Asterix: Pecunia non olet - Geldgeschäfte der Antike
Wir schreiben das Jahr 50 v. Chr. und das römische Reich regiert fast ganz Gallien ... und damals wie heute Geld die Welt.
Natürlich dreht sich auch bei Asterix schon immer vieles um Geschäfte und Finanzen. Man denke an die verschiedenen Darstellungen von Hinkelsteinhandel, prall mit Münzen gefüllten Kupferkesseln, Schweizer Banken und römischer Dekadenz. Bernard-Pierre Molin, der schon in mehreren Sachbüchern den antiken Alltag anhand der Asterix-Abenteuer analysiert hat, erklärt dieses Mal alles über Geldgeschäfte in Gallien - wie immer unterhaltsam, erhellend und natürlich REICH an Illustrationen aus den Comics!
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Unsere Experten sind Over 9000
Erst Wahres - dann Bares - dann Kopfgeld
Point’n Click & Collect
Produktbeschreibung
Wir schreiben das Jahr 50 v. Chr. und das römische Reich regiert fast ganz Gallien ... und damals wie heute Geld die Welt.
Natürlich dreht sich auch bei Asterix schon immer vieles um Geschäfte und Finanzen. Man denke an die verschiedenen Darstellungen von Hinkelsteinhandel, prall mit Münzen gefüllten Kupferkesseln, Schweizer Banken und römischer Dekadenz. Bernard-Pierre Molin, der schon in mehreren Sachbüchern den antiken Alltag anhand der Asterix-Abenteuer analysiert hat, erklärt dieses Mal alles über Geldgeschäfte in Gallien - wie immer unterhaltsam, erhellend und natürlich REICH an Illustrationen aus den Comics!
Artikelnummer: 978-3-7704-0594-7
ISBN/EAN: 9783770405947
Hersteller
Verantwortliche Person
Eigenschaften
Autor:in:
Bernard-Pierre Molin, René Goscinny
Format / Einband:
Softcover
Genre:
Humor, Sachliteratur
Künstler:in / Illustrator:in:
Albert Uderzo
Seitenzahl:
144
Sprache:
Deutsch
Typ:
Sachbuch