Gebrauchsanweisung für Franken
Bratwürste und Barock, Burgen und das älteste Bierfest der Welt: Der fränkische Bestsellerautor über seine Heimat
 Franken, die lässige Schönheit: Der Bestsellerautor Ewald Arenz ist in Nürnberg geboren, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach und wohnt bei Fürth, das er als die »Stadt im Schatten« besonders würdigt. In seiner Erkundungsreise, ausgehend von der Mitte in Nürnberg, schwärmt der Autor von »Alte Sorten« und »Der große Sommer« in alle Richtungen aus und zeichnet das stimmungsvolle und differenzierte Porträt seiner Heimat – zwischen pittoresken Städtchen, barocken Baudenkmälern, Kletterparadiesen und Seenlandschaft. Ewald Arenz beschäftigt sich mit dem spannungsreichen historischen Erbe, mit der kulinarischen Tradition, mit Wein- und Bierspezialitäten. Und mit den sprachlichen Feinheiten eines Dialekts, dessen Konsonanten weicher als anderswo sind.
»Autor Ewald Arenz weiß zu verführen!« Freundin
 Wandernd oder mit dem Rad erlebt der Autor das Glück, durch Franken zu reisen, nimmt uns mit zu Kirchweihen und Festivals, geschichtlich bedeutsamen Stationen, übersehenen Kleinoden und persönlichen Lieblingsplätzen ... Wer Ewald Arenz’ Romane liebt, wird von seinen fränkischen Entdeckungen begeistert sein.
»Ein schönes Stück Literatur, eine persönliche, kurzweilige und vergnügliche Annäherung an die Heimat.« Nürnberger Nachrichten
 »Nicht nur lustig und klug, sondern auch so elegant formuliert.« Die Rheinpfalz am Sonntag
 Versandkostenfrei ab 50 Euro 
 Unsere Experten sind Over 9000 
 Erst Wahres - dann Bares - dann Kopfgeld 
 Point'n Click & Collect 
Produktbeschreibung
Bratwürste und Barock, Burgen und das älteste Bierfest der Welt: Der fränkische Bestsellerautor über seine Heimat
 Franken, die lässige Schönheit: Der Bestsellerautor Ewald Arenz ist in Nürnberg geboren, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach und wohnt bei Fürth, das er als die »Stadt im Schatten« besonders würdigt. In seiner Erkundungsreise, ausgehend von der Mitte in Nürnberg, schwärmt der Autor von »Alte Sorten« und »Der große Sommer« in alle Richtungen aus und zeichnet das stimmungsvolle und differenzierte Porträt seiner Heimat – zwischen pittoresken Städtchen, barocken Baudenkmälern, Kletterparadiesen und Seenlandschaft. Ewald Arenz beschäftigt sich mit dem spannungsreichen historischen Erbe, mit der kulinarischen Tradition, mit Wein- und Bierspezialitäten. Und mit den sprachlichen Feinheiten eines Dialekts, dessen Konsonanten weicher als anderswo sind.
»Autor Ewald Arenz weiß zu verführen!« Freundin
 Wandernd oder mit dem Rad erlebt der Autor das Glück, durch Franken zu reisen, nimmt uns mit zu Kirchweihen und Festivals, geschichtlich bedeutsamen Stationen, übersehenen Kleinoden und persönlichen Lieblingsplätzen ... Wer Ewald Arenz’ Romane liebt, wird von seinen fränkischen Entdeckungen begeistert sein.
»Ein schönes Stück Literatur, eine persönliche, kurzweilige und vergnügliche Annäherung an die Heimat.« Nürnberger Nachrichten
 »Nicht nur lustig und klug, sondern auch so elegant formuliert.« Die Rheinpfalz am Sonntag
Artikelnummer: 978-3-492-27773-0
ISBN/EAN: 9783492277730
Hersteller
Verantwortliche Person
Eigenschaften
 Autor:in: 
 Ewald Arenz 
 Format / Einband: 
 Softcover, Taschenbuch 
 Genre: 
 Gesellschaft / Kultur, Hobbys und Freizeit 
 Maße: 
 19 x 12 cm 
 Seitenzahl: 
 240 
 Sprache: 
 Deutsch 
 Typ: 
 Roman, Sachbuch 























_(3)_800x800.jpg?1751890688)










