Ein Hundeleben
Die Künstler Hans Dubonheur und John Morose kennen sich schon seit Studienzeiten. Während Ersterer mit seinen Katzenbildern grosse Erfolge feiert, schafft Letzterer den Durchbruch in der Kunstwelt nicht: Morose geht es hundeelend. Unfähig etwas zu kreieren, redet er sich ein, ihm fehle der richtige Pinsel, die richtige Farbe, und will nicht wahrhaben, dass ihn vor allem Selbstzweifel lähmen. Doch eines Tages wird sein Lieblingsgeschäft durch eine Zoohandlung ersetzt und Morose macht eine schicksalhafte Begegnung: Statt mit einem neuen Pinsel kehrt Morose mit einem kleinen Hund nach Hause zurück. Durch den treuen Blick seines neuen Begleiters findet Morose wieder Lebensfreude und einen frischen Zugang zur Malerei. Bis eines Tages ein Unfall erneut alles verändert … Pfuiuiuiui!
«Aréguis Geschichte zweier ungleicher Maler handelt von Erfolg und Eifersucht, Selbstzweifeln und Schaffenskrisen und findet in dem titelgebenden tierischen Begleiter eine ungewöhnliche Hauptfigur. Mit leichtfüssiger Ironie und Sprachwitz schreibt der Autor eine berührende Parabel auf das künstlerische Schaffen — und eine humorvolle Eloge auf den Hund, der hier den eigentlichen Starauftritt hat.» — Anna Sailer, Direktorin des Musée Tomi Ungerer — Centre international de l’Illustration in Strassburg
Versandkostenfrei ab 50 Euro
Unsere Experten sind Over 9000
Erst Wahres - dann Bares - dann Kopfgeld
Point’n Click & Collect
Produktbeschreibung
Die Künstler Hans Dubonheur und John Morose kennen sich schon seit Studienzeiten. Während Ersterer mit seinen Katzenbildern grosse Erfolge feiert, schafft Letzterer den Durchbruch in der Kunstwelt nicht: Morose geht es hundeelend. Unfähig etwas zu kreieren, redet er sich ein, ihm fehle der richtige Pinsel, die richtige Farbe, und will nicht wahrhaben, dass ihn vor allem Selbstzweifel lähmen. Doch eines Tages wird sein Lieblingsgeschäft durch eine Zoohandlung ersetzt und Morose macht eine schicksalhafte Begegnung: Statt mit einem neuen Pinsel kehrt Morose mit einem kleinen Hund nach Hause zurück. Durch den treuen Blick seines neuen Begleiters findet Morose wieder Lebensfreude und einen frischen Zugang zur Malerei. Bis eines Tages ein Unfall erneut alles verändert … Pfuiuiuiui!
«Aréguis Geschichte zweier ungleicher Maler handelt von Erfolg und Eifersucht, Selbstzweifeln und Schaffenskrisen und findet in dem titelgebenden tierischen Begleiter eine ungewöhnliche Hauptfigur. Mit leichtfüssiger Ironie und Sprachwitz schreibt der Autor eine berührende Parabel auf das künstlerische Schaffen — und eine humorvolle Eloge auf den Hund, der hier den eigentlichen Starauftritt hat.» — Anna Sailer, Direktorin des Musée Tomi Ungerer — Centre international de l’Illustration in Strassburg
Artikelnummer: 978-3-03731-275-9
ISBN/EAN: 9783037312759
Eigenschaften

Autor:in:
Matthias Arégui

Format / Einband:
Hardcover

Seitenzahl:
120

Sprache:
Deutsch

Typ:
Comic