Asterix: Vox populi - Antike Länder, antike Sitten
Schon im Jahre 50 v. Chr. pflegten die Briten ihre Traditionen wie Teepause und Linksverkehr, während die Schweizer Banken und Fondues erfanden und die Vorfahren der Deutschen sich ... streitlustig zeigten.
So erzählen es jedenfalls die Abenteuer von Asterix, dem Gallier. 
Was ist Wahrheit, was Fiktion? Und spannen die Römer wirklich? 
Bernard-Pierre Molin, Autor der populären Asterix-Sachbücher "Unbeugsame Lateinzitate" und "Tempus Fugit", nimmt uns ein weiteres Mal mit auf eine unterhaltsame Reise in die Vergangenheit und erklärt ebenso fundiert wie humorvoll, wie die Völker der Antike tickten.
 Versandkostenfrei ab 50 Euro 
 Unsere Experten sind Over 9000 
 Erst Wahres - dann Bares - dann Kopfgeld 
 Point'n Click & Collect 
Produktbeschreibung
 Schon im Jahre 50 v. Chr. pflegten die Briten ihre Traditionen wie Teepause und Linksverkehr, während die Schweizer Banken und Fondues erfanden und die Vorfahren der Deutschen sich ... streitlustig zeigten.
So erzählen es jedenfalls die Abenteuer von Asterix, dem Gallier. 
Was ist Wahrheit, was Fiktion? Und spannen die Römer wirklich? 
Bernard-Pierre Molin, Autor der populären Asterix-Sachbücher "Unbeugsame Lateinzitate" und "Tempus Fugit", nimmt uns ein weiteres Mal mit auf eine unterhaltsame Reise in die Vergangenheit und erklärt ebenso fundiert wie humorvoll, wie die Völker der Antike tickten.
Artikelnummer: 978-3-7704-0266-3
ISBN/EAN: 9783770402663
Hersteller
Verantwortliche Person
Eigenschaften
 Autor:in: 
 Bernard-Pierre Molin, René Goscinny 
 Format / Einband: 
 Softcover 
 Franchise / Welt / Universum: 
 Asterix 
 Genre: 
 Sachliteratur 
 Künstler:in / Illustrator:in: 
 Albert Uderzo 
 Sprache: 
 Deutsch 
 Typ: 
 Comic, Sachbuch 























_(3)_800x800.jpg?1751890688)








